Anders und doch so schön wie immer – Christmas Carol Service
Adventslieder und englischen Carols schufen am vergangenen Donnerstag im Paderborner Dom jene Atmosphäre, die für den seit 30 Jahren gefeierten deutsch-britischen Weihnachtsgottesdienst so typisch ist. Momente der Freude und ein Gefühl der Gemeinschaft entstanden unter den zahlreichen Teilnehmern des beliebten „Christmas Carol Service“, der trotz des weitgehenden Abzugs der britischen Streitkräfte aus Paderborn auch in diesem Jahr wieder stattfand.
„Anders und doch so schön wie immer“ waren sich die Besucher einig:
Zum traditionellen Gottesdienst hatten der Deutsch-Englischen Club Paderborn und die kleine britische Garnison nur wenige Gäste in den Dom geladen. Dass die Paderborner Kathedrale dennoch angenehm gut besucht wirkte, lag an den Sängerinnen und Sängern der verschiedenen Chöre, die unter der Leitung von Christian Nolden quasi den Part der Gemeinde übernahmen.
Viel größer hingegen war das Publikum im Internet, das den beliebten Christmas-Carol-Service in diesem Jahr als Livestream verfolgte, denn der digitale Zähler blieb erst bei 5.472 Aufrufen stehen. Ganz sicher waren dabei neben dem heimischen Publikum auch viele Angehörige der britischen Streitkräfte, die beste Erinnerungen an die Stadt Paderborn, an den Dom und an den Weihnachtsmarkt haben und in ihrem neuen Standort den Gottesdienst virtuell mitfeiern und genießen konnten.
Den ökumenischen Gottesdienst feierten Weihbischof Matthias König, Dr. Eckhard Düker, Pfarrer der Abdinghofkirche und Reverend RJ Downes als Garnisonskaplan der britischen Streitkräfte. Der Chor der Dommusik unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Berning übernahm die musikalische Gestaltung, begleitet von Markus Maurer an der Orgel.
Solo-Gesang: Miss Aileen Baker und Kolja Maria Berning
Bagpipes: Pipe Sergeant Scotty Cochrane
Chöre:
- Chor Zwischentöne, Paderborn
- Chorgemeinschaft St. Hedwig, Paderborn
- BA(G) Community Choir
- Musikalische Konzeption Christian Nolden