Überspringen zu Hauptinhalt

Rendezvous im Dom mit Patrick Cellnik

Rendezvous im Dom – klingt ungewöhnlich, und das wird es auch! Erleben Sie Dommusik einmal ganz anders, quasi in einer Art “making-of” Geschichte, denn am heutigen Mittwoch spricht Patrick Cellnik, seit einiger Zeit neuer Domkantor in Paderborn, über Hintergründe seiner Arbeit und seine Motivation. Als “Liturgiekünstler” erscheint der Domkantor in Talar und Rochette – hinter der liturgischen Kleidung steht nicht nur ein alter Brauch, sondern auch eine Botschaft. Über den Sinn von “Liturgiekunst” möchte unser Domkantor Patrick Cellnik im Rendevouz im Dom am heutigen Mittwoch um 19 Uhr sprechen. Gemeinsam mit dem Domorganisten Tobias Aehlig wird er uns und Ihnen Lieder vorstellen, die ihn bewegen und in seinem Glaubensleben eine wichtige Rolle spielen. Was ist für ihn wichtig, welche Lieder bedeuten ihm etwas, er erklärt, wie ihm die Musik gut tut und auch warum ihm Gottesdienst wichtig sind.

Ist Kultur für das tägliche Leben notwendig? Diese Zeit der Pandemie deckt das Bedürfnis nach Kultur mehr als deutlich auf. Wieviel Kultur braucht der Mensch. Eine berechtigte Frage und auch ein Aufruf, den Stellenwert von Kultur in unserem Leben zu ergründen. Die diesjährige Fastenreihe im Dom soll Kunstschaffende in den Mittelpunkt rücken, denn Kunst ist Ästhetik und ebenso wie Religion ergreift sie den Menschen auf unterschiedliche Weise.

„Weniger Kultur oder sogar sterbende Kultur ist ein Schritt zu mehr Banalität. Und damit auch ein Schritt hin zu mehr Gleichgültigkeit, zu mehr Resignation, zu mehr Einförmigkeit. Deswegen kann Kunst nicht weg” (Dr. C. Nieser, WDR Morgenandacht).

Herzliche Einladung!

Den Livestream sehen sie ab 19 Uhr auf YouTube unter:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An den Anfang scrollen