Überspringen zu Hauptinhalt

SONNTAGSMUSIK XXVIII – EINE KÖNIGLICHE MESSE

Ein ganz besonderes Konzert bieten wir zur SONNTAGSMUSIK XXVIII am Allerheiligentag – Studierende der Orgelklasse von Prof. Martin Sander von der Hochschule für Musik in Detmold musizieren François Couperins Kirchenmusik aus Versailles – Eine Messe für den Sonnenkönig –
François Couperin – geboren am 10. November 1668 in Paris – war ein französischer Organist und Komponist. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der französischen Organisten-, Cembalisten- und Komponistenfamilie Couperin und war als Hofkomponist Ludwigs XIV. eine der wichtigen musikalischen Persönlichkeiten in Frankreich zwischen Lully und Rameau.
1693 erhielt Couperin die Stelle des Organisten an der Königlichen Kapelle in Versailles. Sein Amt war sehr vielschichtig:
Er wurde Lehrer der königlichen Familie, hatte Orchester- und Organistendienst für drei Monate pro Jahr und blieb auch in der Kirche St-Gervais tätig. Als ihn Ludwig noch zum Hofkomponisten für sakrale Musik ernannte, bedeutete das einen erheblichen Zeitaufwand: Der musikalisch hochbegabte König wollte jedes Stück nur einmal bei den Festlichkeiten, den Konzerten und dem täglichen Zeremoniell in der Schlosskapelle hören.

Seine zwei Messen veröffentlichte Couperin 1690. Es handelt es sich um eine, die Gemeindekirchen (Messe des paroisses) an hohen Festtagen verwenden können, und um eine weitere, die sich für Mönchs- und Nonnenklöster (Messe pour les couvents) eignet. Diese sogenannten “Orgelmessen” bestehen aus einzelnen, ganz unterschiedlich zu registrierenden kurzen Stücken, die damals im Wechsel mit einer Schola aufgeführt wurden.

Diese beiden Kompositionen von außergewöhnlicher Qualität stehen in der Tradition der großen Pariser Orgelmeister – insbesondere Nivers , Lebègue oder Raison – , sind aber auch ein sehr persönliches Zeugnis der organistische Kunst des Autors:  Sparsamkeit der Mittel, originelle Themen und durchdachte Konstruktion – zwei Meisterwerke der Literatur, leider die einzigen, welche François Couperin für die Orgel hinterlassen hat.
Die „Königliche Messe“ | 1. November | 15.30 Uhr | Hoher Dom
Kostenfreie Platzreservierungen in unserem Online-Ticketshop und beim Paderborner Ticketcenter.
Die Karten sind personalisiert und nicht übertragbar.
Es gelten die aktuellen Schutzmaßnahmen. Die Besucherzahl ist auf 100 Personen begrenzt.
An den Anfang scrollen