Überspringen zu Hauptinhalt

Orgelfestival 2025 im Paderborner Dom

Mit einem besonderen Schwerpunkt feiert das Paderborner Orgelfestival seine zehnte Auflage: Unter dem Titel „Frauen an der Orgel“ widmet sich das Festival 2025 ausschließlich hochkarätigen Interpretinnen und rückt damit weibliche Exzellenz an einem traditionsreichen Instrument ins Rampenlicht. Was im 19. Jahrhundert noch als „unschicklich“ galt, wird heute eindrucksvoll widerlegt – von Musikerinnen, die weltweit auf Konzertbühnen gefeiert werden.

Eröffnen wird den Konzertreigen am 6. Juni Linda Sítková aus Prag. Sie ist eine der führenden zeitgenössischen tschechischen Orgelinterpretinnen. Mit im Gepäck hat sie symphonische Musik aus Frankreich und ihrer Heimat Böhmen. Mit Sunkyung Noh aus Houston (USA) ist am 13. Juni wieder einmal eine Preisträgerin des legendären St. Albans Wettbewerbes zu Gast in Paderborn. Ein junges Talent mit internationaler Konzerttätigkeit das aufhorchen lässt. Am 20. Juni wird die Münchnerin Angela Metzger mit Variationen und Tänzen aufwarten. Seit ihrem letzten Paderborn Besuch hat ihre Karriere ordentlich an Fahrt aufgenommen, mittlerweile tritt sie international als Konzertorganistin auf und ist eine gefragte Solistin bei vielen namhaften Orchestern. Beschließen wird das Festival am 27. Juni die in New York lebende junge Künstlerin Amelie Held, auch bekannt als die „Dame mit den roten Schuhen“. Mit spätromantischen Klängen aus vier Nationen wird sie noch einmal die gesamte Palette der Domorgel eindrucksvoll ausschöpfen.

Sonderkonzert zum Auftakt
Bereits am 30. Mai eröffnet Helmut Peters, langjähriger Paderborner Domorganist, mit einem Sonderkonzert den musikalischen Sommer. Zum Todestag von Marcel Dupré erinnert er an den großen französischen Komponisten, dem er persönlich begegnete. Auf dem Programm stehen dessen bekannteste Werke – ein klangvolles Gedenken und musikalischer Auftakt zugleich.

Freuen Sie sich auf 1+4 spannende musikalische Abende.

Alle Konzerte beginnen um 19:30 Uhr. Einlass ab 19 Uhr.

Eintritt 10,- Euro (ermäßigt 5,- Euro/ Abo 30,- Euro). Nur Abendkasse. Freie Platzwahl.

An den Anfang scrollen