Der Online-Vorverkauf für Konzerte der Paderborner Dommusik – ob kostenlos oder kostenpflichtig – wird durch externe Partner realisiert.
Näheres finden Sie im Impressum der ticket i/O GmbH
- Sa. 9. Juli 2022 | 12.00 Uhr
Angelusmatinée
Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Marcel Eliasch
- Sa. 16. Juli 2022 | 12.00 Uhr
Angelusmatinée
Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Marcel Eliasch
- Sa. 23. Juli 2022 | 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
LIBORI-Samstag: Pontifikalvesper mit Erhebung der Reliquien
Libori-Tusch Gustav Schauerte: Jesu corona mentium Falsibordon-Psalmen von Ludovico da Viadana u.a. Hubert Göbel: Hymnus der Libori-Vesper Paderborner Domchor Orgel: Domorganist Tobias Aehlig Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning
- So. 24. Juli 2022 | 9.00 Uhr – 11.30 Uhr
LIBORI-Sonntag: Pontifikalamt mit Prozession
Wolfram Menschick: Missa festiva für Bläser, Chor und Orgel Ralph Vaughan Williams: “Für alle Heilgen” Gustav Schauerte: Hymnus: Jesu corona mentium Paderborner Domchor, Domkantorei Dombläser Domkantor Patrick Cellnik Orgel: Domorganist Tobias Aehlig Leitung: Domkapellmeister Thomas ...
- Mo. 25. Juli 2022 | 9.00 Uhr – 10.30 Uhr
LIBORI-Montag: Pontifikalamt mit Bischof Yves Les Saux (Le Mans)
Karl Kraft: Missa in Es Luigi Molfini: O sacrum convivium Paderborner Domchor
- Di. 26. Juli 2022 | 9.00 Uhr – 10.30 Uhr
LIBORI-Dienstag: Pontifikalamt
Joseph Gabriel Rheinberger: Messe in F für Männerchor und Orgel Herrenstimmen aus Paderborner Domchor und Domkantorei Orgel: Domorganist Tobias Aehlig Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning
- Di. 26. Juli 2022 | 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
LIBORI-Dienstag: Rückführung der Reliquien
Michael Haller: Pange lingua Felix Mendelssohn Bartholdy: Der 100. Psalm: Jauchzet dem Herrn, alle Welt u.a. Chor der Dommusik Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning
Der Ticket-Vorverkauf für Konzerte der Paderborner Dommusik – ob kostenlos oder kostenpflichtig – erfolgt in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Näheres finden Sie im Impressum des Ticket Shops : dommusik.ticket.io/imprint/
- Fr. 9. September 2022 | 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Eröffnung
Wendepunkte – Festivaleröffnung Prof. Dr. Meinrad Walter, Festvortrag (Freiburg) Domkapellmeister Thomas Berning, (Eröffnungsrede) Julia Spies, Mezzospopran Markus Gotthardt, Klavier Die Premiere der Internationalen Musiktage am Dom – IMAD wird mit einem musikalischen Festakt in der historisch...
- Fr. 9. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Eröffnungskonzert
Artur Honegger: König David Symphonischer Psalm in drei Teilen nach dem Drama von René Morax mit deutschem Text in freier Nachdichtung von Hans Reinhart Christian Onciu (Rezitation) An Kuohn (Sprecherin) Carine Tinney (Sopran) Sarah Romberger (Sopran) Hansjörg Mammel (Tenor) Domkantorei…
- Sa. 10. September 2022 | 0.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom – “Ich will das Morgenrot wecken”
Ich will das Morgenrot wecken – David wird König Ein biblisches Singspiel Textvorlage: Ronald Klein /Bearbeitung und Regie: Sabrina Busch Musik: Ein Team Düsseldorfer Kirchenmusiker (Klaus Wallrath, Jürgen Kursawa, Christoph Seeger, Rudolf von Gersum) Arrangement und Instrumentierung: Klaus Wal...
- So. 11. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Seicento vocale
Fiat iustitiae Konzert mit sechs- bis zwölfstimmigen Werken von Giacomo Carissimi Jephte Giacomo Carissimi (1605–1674) gehörte als Komponist und Pädagoge zu den zentralen Gestalten des katholischen Musiklebens seiner Zeit. Das Programm „Fiat Iustitia“ stellt Carissimis Motette Beatus vir...
- Fr. 16. September 2022 | 20.30 Uhr – 22.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Lux aeterna
Wandlungen – Multimediales Konzert Dominik Susteck, Orgel Kurt Laurenz Theinert, Visual Piano In höchstem Maße verspricht dieser Abend ein synästhetischer Konzertgenuss zu werden: Musik und Licht füllen den Dom auf der Suche nach authentischem Ausdruck. Organist Dominik Susteck improvisiert fr...
- Sa. 17. September 2022 | 19.00 Uhr – 23.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Lange Nacht der Kirchen
Wandelkonzert durch Kirchen in Paderborn Hoher Dom · Marktkirche · Gaukirche · Franziskanerkirche · Kreuzgang an der Busdorfkirche (Pürting) – Bartholomäus-Kapelle Konzeption: Dommusik und Referat Kirchenmusik der Erzdiözese Paderborn in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Paderbor...
- So. 18. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Voces8: After silence
Voces8: After silence Zu einem seiner handverlesenen Gastspiele kommt das weltweit gefeierte britische A-Cappella-Ensemble nach Paderborn. “After silence, that which comes nearest to expressing the inexpressible is music.” —Aldous Huxley In seinem Essay, aus dem der aktuelle Programmtitel ...
- Mi. 21. September 2022 | 19.30 Uhr – 20.30 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Petr Eben: Hiob / Benefizkonzert zugunsten der Caritas Ukraine-Nothilfe
Petr Eben (1929–2007) : Orgelzyklus „Hiob“ für Orgel und Sprecher Die alttestamentliche Geschichte des Hiob fesselt nach wie vor wegen ihrer Aktualität. Sie gib eine Antwort auf eine der schwierigsten Lebensfragen bis in unsere Zeit hinein: Warum kann guten Menschen…
- Fr. 23. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – WDR-Rundfunkchor
Konzert WDR-Rundfunkchor Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist der Besuch des WDR-Rundfunkchors in Paderborn. Der Chor ist die »Stimme“ des WDR Sinfonieorchesters und des WDR Funkhausorchesters und ein weltweit gefragter sinfonischer Chor bei Konzerten, live vor Ort, im Studio, in…
- So. 25. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Westminster Cathedral Choir
Westminster Cathedral Choir Glücklicherweise erlauben es in diesem Jahr die aktuellen Umstände wieder, dass der weltberühmte Knabenchor der katholischen Kathedralkirche Londons zu einem Konzert nach Paderborn reisen kann. Der Westminster Cathedral Choir gehört zu den weltweit renommiertesten Kna...
- Fr. 30. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Abschlusskonzert: Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem Abschlusskonzert des IMAD-Festivals Julia Borchert, Sopran Bettina Ranch, Mezzosopran Mario Zeffiri, Tenor Leonard Bernad, Bass Domkantorei Paderborn Herrenstimmen des Paderborner Domchores Mitglieder des Städtischen Musikvereins Gütersloh Nordwestdeutsche Philharm...
- Sa. 9. Juli 2022 | 12.00 Uhr
Angelusmatinée
Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Marcel Eliasch
- Sa. 16. Juli 2022 | 12.00 Uhr
Angelusmatinée
Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Marcel Eliasch
Do. 28. Juli 2022 | 18.00 Uhr
Liborikonzert
An der Domorgel: Domorganist Tobias Aehlig – Eintritt frei –
Fr. 26. August 2022 | 19.30 Uhr
Konzert “Rising Star”
An der Domorgel: Karolina Juodelyte (Berlin) Karolina Juodelytė studierte Orgel an der Litauischen Akademie für Musik und Theater (2008-2012). Weitere Orgel- und Kirchenmusikstudien absolvierte sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (Erasmus), Sibelius-Akademie in Helsin...
- Mi. 21. September 2022 | 19.30 Uhr – 20.30 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Petr Eben: Hiob / Benefizkonzert zugunsten der Caritas Ukraine-Nothilfe
Petr Eben (1929–2007) : Orgelzyklus „Hiob“ für Orgel und Sprecher Die alttestamentliche Geschichte des Hiob fesselt nach wie vor wegen ihrer Aktualität. Sie gib eine Antwort auf eine der schwierigsten Lebensfragen bis in unsere Zeit hinein: Warum kann guten Menschen…
- Sa. 9. Juli 2022 | 12.00 Uhr
Angelusmatinée
Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Marcel Eliasch
- Sa. 16. Juli 2022 | 12.00 Uhr
Angelusmatinée
Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Marcel Eliasch
- Sa. 23. Juli 2022 | 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
LIBORI-Samstag: Pontifikalvesper mit Erhebung der Reliquien
Libori-Tusch Gustav Schauerte: Jesu corona mentium Falsibordon-Psalmen von Ludovico da Viadana u.a. Hubert Göbel: Hymnus der Libori-Vesper Paderborner Domchor Orgel: Domorganist Tobias Aehlig Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning
- So. 24. Juli 2022 | 9.00 Uhr – 11.30 Uhr
LIBORI-Sonntag: Pontifikalamt mit Prozession
Wolfram Menschick: Missa festiva für Bläser, Chor und Orgel Ralph Vaughan Williams: “Für alle Heilgen” Gustav Schauerte: Hymnus: Jesu corona mentium Paderborner Domchor, Domkantorei Dombläser Domkantor Patrick Cellnik Orgel: Domorganist Tobias Aehlig Leitung: Domkapellmeister Thomas ...
- Mo. 25. Juli 2022 | 9.00 Uhr – 10.30 Uhr
LIBORI-Montag: Pontifikalamt mit Bischof Yves Les Saux (Le Mans)
Karl Kraft: Missa in Es Luigi Molfini: O sacrum convivium Paderborner Domchor
- Di. 26. Juli 2022 | 9.00 Uhr – 10.30 Uhr
LIBORI-Dienstag: Pontifikalamt
Joseph Gabriel Rheinberger: Messe in F für Männerchor und Orgel Herrenstimmen aus Paderborner Domchor und Domkantorei Orgel: Domorganist Tobias Aehlig Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning
- Di. 26. Juli 2022 | 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
LIBORI-Dienstag: Rückführung der Reliquien
Michael Haller: Pange lingua Felix Mendelssohn Bartholdy: Der 100. Psalm: Jauchzet dem Herrn, alle Welt u.a. Chor der Dommusik Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning
Do. 28. Juli 2022 | 18.00 Uhr
Liborikonzert
An der Domorgel: Domorganist Tobias Aehlig – Eintritt frei –
Fr. 26. August 2022 | 19.30 Uhr
Konzert “Rising Star”
An der Domorgel: Karolina Juodelyte (Berlin) Karolina Juodelytė studierte Orgel an der Litauischen Akademie für Musik und Theater (2008-2012). Weitere Orgel- und Kirchenmusikstudien absolvierte sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (Erasmus), Sibelius-Akademie in Helsin...
- Fr. 9. September 2022 | 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Eröffnung
Wendepunkte – Festivaleröffnung Prof. Dr. Meinrad Walter, Festvortrag (Freiburg) Domkapellmeister Thomas Berning, (Eröffnungsrede) Julia Spies, Mezzospopran Markus Gotthardt, Klavier Die Premiere der Internationalen Musiktage am Dom – IMAD wird mit einem musikalischen Festakt in der historisch...
- Fr. 9. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Eröffnungskonzert
Artur Honegger: König David Symphonischer Psalm in drei Teilen nach dem Drama von René Morax mit deutschem Text in freier Nachdichtung von Hans Reinhart Christian Onciu (Rezitation) An Kuohn (Sprecherin) Carine Tinney (Sopran) Sarah Romberger (Sopran) Hansjörg Mammel (Tenor) Domkantorei…
- Sa. 10. September 2022 | 0.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom – “Ich will das Morgenrot wecken”
Ich will das Morgenrot wecken – David wird König Ein biblisches Singspiel Textvorlage: Ronald Klein /Bearbeitung und Regie: Sabrina Busch Musik: Ein Team Düsseldorfer Kirchenmusiker (Klaus Wallrath, Jürgen Kursawa, Christoph Seeger, Rudolf von Gersum) Arrangement und Instrumentierung: Klaus Wal...
- So. 11. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Seicento vocale
Fiat iustitiae Konzert mit sechs- bis zwölfstimmigen Werken von Giacomo Carissimi Jephte Giacomo Carissimi (1605–1674) gehörte als Komponist und Pädagoge zu den zentralen Gestalten des katholischen Musiklebens seiner Zeit. Das Programm „Fiat Iustitia“ stellt Carissimis Motette Beatus vir...
- Fr. 16. September 2022 | 20.30 Uhr – 22.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Lux aeterna
Wandlungen – Multimediales Konzert Dominik Susteck, Orgel Kurt Laurenz Theinert, Visual Piano In höchstem Maße verspricht dieser Abend ein synästhetischer Konzertgenuss zu werden: Musik und Licht füllen den Dom auf der Suche nach authentischem Ausdruck. Organist Dominik Susteck improvisiert fr...
- Sa. 17. September 2022 | 19.00 Uhr – 23.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Lange Nacht der Kirchen
Wandelkonzert durch Kirchen in Paderborn Hoher Dom · Marktkirche · Gaukirche · Franziskanerkirche · Kreuzgang an der Busdorfkirche (Pürting) – Bartholomäus-Kapelle Konzeption: Dommusik und Referat Kirchenmusik der Erzdiözese Paderborn in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Paderbor...
- So. 18. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Voces8: After silence
Voces8: After silence Zu einem seiner handverlesenen Gastspiele kommt das weltweit gefeierte britische A-Cappella-Ensemble nach Paderborn. “After silence, that which comes nearest to expressing the inexpressible is music.” —Aldous Huxley In seinem Essay, aus dem der aktuelle Programmtitel ...
- Mi. 21. September 2022 | 19.30 Uhr – 20.30 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Petr Eben: Hiob / Benefizkonzert zugunsten der Caritas Ukraine-Nothilfe
Petr Eben (1929–2007) : Orgelzyklus „Hiob“ für Orgel und Sprecher Die alttestamentliche Geschichte des Hiob fesselt nach wie vor wegen ihrer Aktualität. Sie gib eine Antwort auf eine der schwierigsten Lebensfragen bis in unsere Zeit hinein: Warum kann guten Menschen…
- Fr. 23. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – WDR-Rundfunkchor
Konzert WDR-Rundfunkchor Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist der Besuch des WDR-Rundfunkchors in Paderborn. Der Chor ist die »Stimme“ des WDR Sinfonieorchesters und des WDR Funkhausorchesters und ein weltweit gefragter sinfonischer Chor bei Konzerten, live vor Ort, im Studio, in…
- So. 25. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Westminster Cathedral Choir
Westminster Cathedral Choir Glücklicherweise erlauben es in diesem Jahr die aktuellen Umstände wieder, dass der weltberühmte Knabenchor der katholischen Kathedralkirche Londons zu einem Konzert nach Paderborn reisen kann. Der Westminster Cathedral Choir gehört zu den weltweit renommiertesten Kna...
- Fr. 30. September 2022 | 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
IMAD – Internationale Musiktage am Dom 2022 – Abschlusskonzert: Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem Abschlusskonzert des IMAD-Festivals Julia Borchert, Sopran Bettina Ranch, Mezzosopran Mario Zeffiri, Tenor Leonard Bernad, Bass Domkantorei Paderborn Herrenstimmen des Paderborner Domchores Mitglieder des Städtischen Musikvereins Gütersloh Nordwestdeutsche Philharm...