Skip to content

Weihnachtsgottesdienst im ZDF diesmal aus dem Peterdom

Der ursprünglich für den ersten Weihnachtstag vorgesehene ZDF-Fernsehgottesdienst aus Paderborn wird leider nicht stattfinden, da das ZDF stattdessen die Heilige Messe aus dem Petersdom übertragen wird, die in diesem Jahr erstmals von Papst Leo XIV. gefeiert wird. Wir danken allen…

Alles lesen …

Letzte Tickets für WEIHNACHTSORATORIUM BWV 248

Für das große Weihnachtskonzert der Paderborner Dommusik am Freitag, 19. Dezember im Hohem Dom können wir ein ausverkauftes Haus melden. Wir bieten deshalb ab sofort noch ca. 60 sogenannte Hörplätze, mit eingeschränkter Sicht auf die Chöre zum Preis von 10…

Alles lesen …

Samstag: „Lied im Forum“

Genie und Wahnsinn | Aufgrund einer Erkrankung der Künstler müssen wir leider die nächsten Ausgabe von „Lied im Forum“ im Musikforum der Michaelschulen um eine Woche verschieben. Wie angekündigt, erwartet Sie dann ein außergewöhnlicher Liederabend in Form eines Konzeptalbums. Im…

Alles lesen …

Vorverkaufsstart Weihnachtskonzert: 1. Nov.

Aufgeführt wird das WEIHNACHTSORATORIUM BWV 248 Kantaten 1-3 von Johann Sebastian Bach 5 Paukenschläge, so einfach wie genial. Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium kann sich von seinen ersten Noten an nicht verstecken: ein Paukensolo, das Gänsehaut erzeugt, weil es viele Geschichten…

Alles lesen …

Stadion wird vorweihnachtliche Konzert-Arena

In der Home-Deluxe-Arena steigt am dritten Adventssonntag die Premiere des Paderborner Weihnachtssingens. Bis zu 9.000 Besucherinnen und Besucher können dabei sein. Der Erlös der Veranstaltung dient dem guten Zweck. In Kooperation mit dem Erzbistum Paderborn und der Bürgerstiftung Paderborn veranstaltet…

Alles lesen …

Lieder von Trauer und Verklärung

Mit einem Programm von zwei bedeutenden Liederzyklen, „Kindertotenlieder“ von Gustav Mahler und „Vier ernste Gesänge“ von Johannes Brahms laden Patrick Cellnik und Tobias Aehlig zu einem besonderen Liederabend in den Paderborner Dom. Das Konzert widmet sich dem Themenkomplex Tod und…

Alles lesen …

Fulminanter Abschluss mit Mendelssohns „Elias“

Zum krönenden Abschluss des zweiwöchigen IMAD-Festivals präsentierte das Team um Domkapellmeister Thomas Berning eine eindrucksvolle Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys dramatischem Oratorium „Elias“. Das Werk, das durch die spannungsreiche Darstellung der alttestamentlichen Geschichte um den Propheten Elias besticht, wurde in einer…

Alles lesen …
An den Anfang scrollen