Überspringen zu Hauptinhalt

Junge Sängerinnen und Sänger im Hohen Dom begrüßt

Die Paderborner Dommusik freut sich über großes Interesse an den Chorgruppen. Nach langer Auszeit vom kirchlichen Chorgesang, gefolgt von einer Zeit der Online-Proben, nahm am Wochenende die Nachwuchsarbeit der Paderborner Dommusik wieder Fahrt auf. So stand für 75 „Nachwuchskräfte“ und ihre Familien ein großes Programm im Hohen Dom an. Mit einem Willkommensgottesdienst begrüßten am Freitagnachmittag Dompastor Dr. Nils Petrat und Domvikar Dr. Rainer Hohmann 18 Mädchen und 16 Jungen im Alter von neun bis zehn Jahren, die nun ihre stimmliche Ausbildung bei der Paderborner Dommusik beginnen.

Bereits in den vergangenen Wochen war nach und nach wieder das richtige Chorgefühl für die Sängerinnen und Sänger zurückgekehrt. Das gemeinschaftliche Singen in der schönen Kulisse der „Domchorwiese“ hinter dem Dom haben alle Beteiligten genossen. Jetzt gab es wieder regelmäßig Proben in größeren Gruppen, zunächst unter freiem Himmel oder im Atrium der neuen Michael-Grundschule. Aktuell sind auch wieder Auftritte in unterschiedlichen Besetzungen im Hohen Dom möglich, jeweils mit angemessenen Abständen.

Beginn der Vorausbildung

Für die Verantwortlichen der Paderborner Dommusik war es genau die richtige Zeit, den Nachwuchs vorzustellen und in die Gemeinschaft aufzunehmen. Dazu zählen junge Sängerinnen und Sänger, die bereits über eine längere Zeit im Vorchor des Domchores oder im Nachwuchschor der Mädchenkantorei vorbereitet wurden, aber ebenso der ganz frisch angemeldete neue Jahrgang 2021, der jetzt mit seiner Vorausbildung beginnt.
Vor dem Hintergrund der geringen öffentlichen Präsenz der Chöre in der zurückliegenden Zeit war die große Zahl neuer Sängerinnen und Sänger überraschend. So werde erneut die sehr gute Nachwuchsarbeit der Paderborner Dommusik belohnt, sagte Dompastor Dr. Nils Petrat.

Gottesdienste

Um dem Nachwuchs ausreichend Raum zu geben, wurden für Jungen und Mädchen jeweils eigene Gottesdienste gehalten. Dompastor Dr. Nils Petrat zelebrierte am Sonntagvormittag den Gottesdienst für die Chorknaben, Domvikar Dr. Rainer Hohmann feierte den Gottesdienst am Sonntagabend für die Mädchen. Die Sängerinnen und Sänger wurden dabei einzeln aufgerufen und zum Altar gebeten, um den Segen für ihren Dienst zu erhalten.

Die Geistlichen bedankten sich im Namen des Domkapitels für die engagierte Teilnahme der Sängerinnen und Sänger im schwierigen Vorbereitungsjahr und wünschten ein gutes Gelingen in der kommenden Zeit in den Chören. Bei der musikalischen Gestaltung beider Gottesdienste unterstützten jeweils kleine, bereits erfahrene Gruppen der Mädchenkantorei und des Domchores den Nachwuchs. Im Anschluss an ein Foto der neuen Chorgruppen überreichte der Freundeskreis Dommusik vor dem Hatzfeldhaus allen eine Dommusiktasche. Dompastor Dr. Nils Petrat grüßte den Chornachwuchs und ihre Familien mit einem herzlichen Willkommen.

An den Anfang scrollen