Skip to content

Nachwuchschor (Ende Klasse 2 bis Ende Klasse 4)

Die Sängerinnen des Nachwuchschores erlernen Grundfertigkeiten des Singens durch ein vielfältiges Repertoire einstimmiger Lieder. Diese werden für das Singen in Gottesdiensten gelernt und ergänzt durch Spaß- und Spiellieder, die das Singen als Ausdruck für die vielen Emotionen des Lebens erfahrbar werden lässt. Die Mädchen lernen im Nachwuchschor das mehrstimmige Singen durch Kanons kennen. Neben dem Singen ist also auch das Hören ein zentrales Element des Chores.

Alle Sängerinnen proben schon ab der ersten Chorgruppierung zweimal wöchentlich. In kleinere Gruppen am Montag und Dienstag sollen Räume entstehen, in denen in gewissem Maße gezielter und konzentrierter auf einzelne Sängerinnen eingegangen werden kann. In der großen Tutti-Probe am Mittwoch kommen alle zusammen und können sich am großen Klang der Gemeinschaft erfreuen und davon erfrischen und aufbauen lassen.

Der Nachwuchschor tritt etwa 4-5 Mal pro Jahr auf. Der erste Auftritt ist schon im gemeinsamen Abschlussgottesdienst vor den Sommerferien; in der zweiten Jahreshälfte werden die Sängerinnen im Rahmen zweiter Gottesdienste erstmals in der Domliturgie auftreten. Zu Beginn des Kalenderjahres besuchen wir zwei Altenheime in Paderborn. So können auch unsere jüngsten Sängerinnen früh wichtige Auftrittserfahrungen sammeln und das Gelernte in ein hör- und sichtbares Ergebnis verwandeln.

alle Proben 15.30 – 16.30 Uhr

  • Montags | Stimmprobe Gruppe I
  • Dienstags | Stimmprobe Gruppe II
  • Mittwochs | Tutti-Probe (alle)

Alle Sängerinnen proben zweimal wöchentlich. Die Tutti-Probe mittwochs (15.30-16.30 Uhr) ist für alle verpflichtend. Die zweite Probe (wir nennen diese Stimm-Probe) kann entweder montags oder dienstags besucht werden (je 15.30-16.30 Uhr).

An den Anfang scrollen