Fotosession vor Libori – Teil 1
Libori kommt schneller als man denkt, aber vorher gibt es viel Vorbereitung, Proben und Chorbegegnungen. Die Technikabteilung denkt über Beleuchtung und eine professionelle Podestanlage im Hochchor nach, um die Chöre im voll besetzten Dom zu Libori auch gut sichtbar zu machen, die Dommusikwiese wird fit gemacht. Alle Chöre sind in vorbereitenden Proben für das so genannte Libori-Triduum, jene Tage des Libori-Festes, während denen die Reliquien unseres Heiligen im goldenen Schrein zur Verehrung ausgestellt sind, ein Jahreshöhepunkt der Dommusik.
Zwei jährlich wiederkehrende Termine in dieser Zeit sind die Fotosessions für die in höhere Chöre „aufgestiegenen“ Sängerinnen und Sänger. Viele kleine Porträtaufnahmen werden erstellt, die aber nicht zur Veröffentlichung gedacht sind, sondern als Merkhilfe für Chorleiter und deren Assistentinnen und Assistenten dienen, denn auch die müssen lernen, wer denn jetzt wer ist. Und so machte sich unser Grafiker „Kalle“ Noltenhans gestern in und vor dem Dom ans Werk. Unter der Begleitung und Leitung von Josefine Hentschel aus dem Konzertchor wurden 28 Sängerinnen, die bereits am Sonntag feierlich in den Aufbauchor aufgenommen wurden, professionell fotografiert. Auch zwei Gruppenbilder durften dabei nicht fehlen.
Nach dem Aufnahmegottesdienst der neuen Sänger in den Paderborner Domchor mit Domkapitular Fischer am kommenden Sonntag, werden dann auch die Knaben „abgelichtet“.