Überspringen zu Hauptinhalt

Tradition und lebendige Gemeinschaft

Der Paderborner Domchor steht in der großen Sängertradition der Bischofskirche zu Paderborn, die sich zurückverfolgen lässt bis in die Zeit des Bischofs Hathumar (806–815). Die Geschichte des Domchores in seiner heutigen Form als vierstimmiger Knabenchor beginnt im Jahr 1889. Seither ist die regelmäßige Gestaltung der Pontifikal- und Kapitelsämter im Hohen Dom das zentrale Anliegen des Chores. Heute zählt der Paderborner Domchor zu den angesehenen Kathedral-Knabenchören Deutschlands und ist auf nationalen Chorfestivals und zu internationalen Chorreisen unterwegs.

Die einzigartige Gemeinschaft des Domchores erleben die Jungen bei den großen Festgottesdiensten und Domkonzerten, auf Reisen und Probefreizeiten, bei Auftritten in Rundfunk und Fernsehen und bei ihren Gastspielen in den bedeutendsten Kirchen Deutschlands. Dabei ist das Libori-Fest, das die Jungen hautnah erleben, in jedem Jahr ein besonderer Höhepunkt des Chorlebens.

 Chöre beim Libori-Fest

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auftritt des Domchors in der Paderhalle beim alljährlichen Event „Paderborner Jahresrückblick 2024“

Der Domchor anlässlich einer Chorreise
vor der Lateran-Basilika in Rom, Silvester 2023

Video : Der Paderborner Domchor m Rahmen von „NRW feiert Advent“ live im WDR Fernsehen am 16.12.2023, mit: Michael Praetorius „Ein Kind geborn zu Bethlehem“

Thomas Berning

Domkapellmeister
Leiter des Paderborner Domchores

Markus Gotthardt

2. Chorleiter
Leiter der Vorchöre und des Aufbau-Chores

Mitglied werden im Domchor – alles, was du wissen musst.

Junge Sänger nehmen wir in der 2. Hälfte des 2. Schuljahres auf. Die beste Vorbereitung erhalten die Jungen bereits ab der ersten Klasse auf der Grundschule St-Michael, die als Schule der Dommusik einen musikalischen Schwerpunkt mit eigenen Chorstunden in der Unterrichtszeit hat.

Auch Jungen anderer Schulen sind herzlich eingeladen, im Domchor mitzusingen. In jedem Frühjahr besucht der Domkapellmeister dazu die Grundschulen Paderborns und lädt interessierte und begabte Jungen zur Mitwirkung ein. Bis zur 5. Schulklasse ist auch ein „Quereinstieg“ möglich. Jeder interessierte Junge kann sich beim Domchor vorstellen. Keine falsche Scheu: die Freude am Chorgesang ist dabei die wichtigste Voraussetzung! Vieles andere lässt sich erlernen.

Image Video : Komm, sing mit !

Jugendliche aus den Chören und Chorleiter geben Statements ab und zeigen Einblick in die Dommusik – Proben, Freizeit, Konzerte, Gottesdienste.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dein Weg im Domchor

Von der Grundschule über den Stimmbruch bis zu den Herrenstimmen – eine anschauliche Darstellung deines „Werdegangs“ im Domchor.

Willkommen im Domchor

(16-seitiges Heft, PDF)

Höhepunkte der vergangenen Jahre

2006...Eröffnung der Canossa-Ausstellung mit Bundespräsident Horst Köhler
2011, 2015...Besuch der Chorfestivals Pueri Cantores Deutschland in Würzburg, Trier
2013...Eröffnung der Credo-Ausstellung mit Bundespräsident Joachim Gauck
2007, 2013, 2019...Rom-Reisen, Messgestaltung im Petersdom
2014... Jubiläum: 125 Jahre Domchor
2015...Reise in die USA: Konzerte in NewYork, Washington und Atlanta
2017...Konzertreise nach Venedig und Mantua
2019...Gastgeber des Chorfestivals Pueri-Cantores Deutschland
An den Anfang scrollen