Skip to content

Fronleichnam: Pontifikalamt mit Prozession

Paderborner Dom

Johann Ernst Eberlin: Missa brevis in C Michael Haller: Sacris Solemniis, u.a. Dombläser, Domchor, Mädchenkantorei

Angelusmatinée

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Mario Lucht (Detmold) Georg Muffat (1653-1704) Toccata Septima Johann Sebastian Bach (1685-1750) Trio super "Allein Gott in der Höh' sei Ehr" BWV 644 César Franck (1822-1890) Pièce héroïque Mario Lucht studiert Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Detmold bei Prof. Neumann (Orgel) und Maschinenbau an der Universität…

Angelusmatinée

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Marcel Eliasch

Kapitelsamt mit der Domkantorei

Paderborner Dom

Felix Mendelssohn Bartholdy: Deutsche Liturgie Johann Sebastian Bach: Lobet den Herrn, alle Heiden Thomas Berning, Leitung

Angelusmatinée

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Marah Sophie Heinrich (Soest) Johannes Brahms (1833-1897) Präludium und Fuge a-Moll WoO 9 John Bull (1563-1628) Dr. Bulls Goodnight Louis Vierne (1870-1937) aus Pièces de fantaisie. Deuxième Suite op.53: Clair de lune Louis Vierne aus Pièces de fantaisie. Troisième Suite op.54: Carillon de Westminster Bevor Marah Sophie…

Kapitelsamt mit dem Domchor

Paderborner Dom

Hans Leo Hassler: Missa "Dixit Maria" Orlando di Lasso: "Jubilate Deo"

Angelusmatinée

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Domorganist Tobias Aehlig

Angelusmatinée

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Domorganist Tobias Aehlig

Liederabend: Beethoven & Schumann

Schulcampus St. Michael Michaelstr. 17, Paderborn, Deutschland

Nach dem großen Erfolg der „Winterreise“ Ende Januar setzen die Patrick Cellnik und Markus Gotthardt ihre Reihe mit Liederabenden im großen Saal des Musikforums auf dem Schulcampus der Michaelsschulen am Samstag, den 29.6.2024 um 19:00 mit zwei weiteren Meilensteinen der Liedliteratur fort: Roberts Schumanns „Dichterliebe“ und Ludwig van Beethovens „An die ferne Geliebte“. Beide Werke…

Kapitelsamt mit der Mädchenkantorei

Paderborner Dom

am 13. Sonntag im Jahreskreis B Christopher Tambling: Messe in A Klaus Wallrath: Herr, du bist mein Leben John Rutter: A Clare Benediction Tobias Aehlig, Orgel Konzertchor der Mädchenkantorei Patrick Cellnik, Leitung

Angelusmatinée

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Christian Ortkras (Wiedenbrück) Johann Sebastian Bach (1685-1750) Praeludium in Es-Dur BWV 552 Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 663 Enrico Pasini (1935-2022) Cantabile No. 2 Sigfrid Karg Elert (1877-1933) Nun danket alle Gott op. 65 Christian Ortkras geb. 1991 in Gütersloh ist seit Oktober 2021…

Angelusmatinée

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Marcel Eliasch  

Angelusmatinée

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Martin Geiselhart (Paderborn)

LIBORI: Pontifikalamt mit Prozession am Libori-Sonntag

Paderborner Dom

Wolfgang Amadeus Mozart: Missa in C, KV 317 "Krönungsmesse" Gustav Schauerte: Libori-Hymnus Soli, Chor der Dommusik, Orchester der Philharmonische Gesellschaft Paderborn Tobias Aehlig, Orgel Thomas Berning, Leitung

LIBORI: Rückführung der Reliquien

Paderborner Dom

u.a. Charles Hubert Parry: I was glad Michael Haller: Pange lingua Chor der Dommusik Tobias Aehlig, Orgel Thomas Berning, Leitung

Liborikonzert

An der Domorgel:  Domorganist Tobias Aehlig - Eintritt frei -

Angelusmatinée

Paderborner Dom

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik    

9. Orgelfestival „Bruckner reloaded“ I

Paderborner Dom

“Bruckner neu aufgelegt” Improvisationen über Themen von Anton Bruckner Wolfgang Seifen (Kevelaer) Nur Abendkasse: 10 € (erm. 5 €) / Abo 25 € Wolfgang Seifen, geboren 1956, erhielt seinen ersten Klavier- und Theorieunterricht bei Hermann Kräling, dem Kirchenmusiker in Oberhausen. Mit dem Besuch des Musikgymnasiums der Regensburger Domspatz seit 1967 und dem Kirchenmusikstudium in Aachen…

Angelusmatinée

Paderborner Dom

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Domorganist Tobias Aehlig

Free

9. Orgelfestival „Bruckner reloaded“ II

Paderborner Dom

Versuche über Anton Bruckner Eine improvisatorische Annäherung zum 200. Geburtstag Martin Sturm (Weimar) Nur Abendkasse: 10 € (erm. 5 €) / Abo 25 € Martin Sturm, geb. 1992 im bayerischen Velburg, wurde 2019 als damals jüngster Professor Deutschlands an die Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar berufen. Am dortigen Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik unterrichtet…

Angelusmatinée

Paderborner Dom

Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik An der Domorgel: Domorganist Tobias Aehlig

Free
An den Anfang scrollen