Überspringen zu Hauptinhalt

Konzert 4 | Philharmonische Gesellschaft

Zahlreiche geistliche Kantaten für die Sonntage und Feiertage des Kirchenjahres hat Bach komponiert. "Widerstehe doch der Sünde", BWV 54: ist der Titel der Kantate, die er für den Fastensonntag Oculi, komponiert hat und die wir am 6. März in der…

Alles lesen …

Eröffnung der Sonntagsmusiken 2022

Wir freuen uns, die diesjährige Reihe der Sonntagsmusiken im Paderborner Dom hochkarätig mit dem Konzert des Kammerchores der Hochschule für Musik Detmold eröffnen zu können. Das mehrfach international preisgekrönte Vokalensemble verspricht Chormusik auf höchstem Niveau. Chormusik der klassischen Moderne Frank…

Alles lesen …

Sicherheit geht vor!

Unter dem Aspekt "Sicherheit geht vor" entfallen aufgrund der aktuellen Situation die Chorproben im Haus der Dommusik. Wie prognostiziert, steigen die Corona-Infektionszahlen auch in Paderborn auf ein nicht gekanntes Ausmaß. Gerade bei Schulkindern und Jugendlichen sind die Zahlen am höchsten…

Alles lesen …

Silvesterkonzert mit 4 Händen und 4 Füßen

Für alle die das Jahr wieder musikalisch ausklingen lassen möchten, lädt Domorganist Tobias Aehlig am 31. Dezember wieder um 22:30 Uhr in den Hohen Dom zum traditionellen Silvesterkonzert. In diesem Jahr spielt er gemeinsam mit dem scheidenden Dekanatskirchenmusiker Sebastian Freitag…

Alles lesen …
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Musikalisches Krippenspiel der Grundschule St. Michael

Die Grundschule St. Michael hat in diesem Jahr ein digitales und musikalisches Krippenspiel aufgenommen. Es wird von Kindern aus der 2. Klasse aufgeführt und jeder ist herzlich dazu eingeladen, auf diesem Wege das Krippenspiel mitzufeiern. Auch ein Mitsingen im Kreise…

Alles lesen …

Meisterliches und Überraschendes

Gunther Gensch berichtet in der Neue Westfälische Zeitung von heute über ein langes Wochenende geistlicher Musik in andachtsvoller Atmosphäre  Bei der Langen Nacht der Kirchen erleben die Besucher in den Gotteshäusern der Innenstadt eine große Bandbreite klanglicher Vorträge. Musiziert wurd…

Alles lesen …

Beethoven-Konzert | Persönliches Glaubensbekenntnis

Hermann Knaup berichtet in der heutigen Ausgabe des Paderborner Westfälischen Volksblatts von der Aufführung der  Beethovens C-Dur-Messe in der Kaiserpfalz als Auftakt der Internationalen Musiktage am Dom (IMAD). Lesen sie den vollständigen Artikel mit einem Klick auf das folgende Bild:

Alles lesen …

Lange Nacht der Kirchen

Die Lange Nacht der Kirchen, ein mittlerweile fast traditionelles Kulturhighlight zum Herbstbeginn, haben wir in das Programm des IMAD-Zwischenstopps aufgenommen, um zur Vorfreude auf die große Premiere der Internationalen Musiktage 2022 beizutragen. Nach dem Auftaktkonzert am Freitagabend in der Kaiserpfalz…

Alles lesen …

Ludwig van Beethoven: Messe C-Dur

Mit begeistertem Applaus bedankte sich das Paderborner Publikum am Freitagabend für einen eindrucksvollen Auftakt der Veranstaltungsreihe Zwischenstopp 2021 in der Paderborner Kaiserpfalz. Hierzu hatten Thomas Berning und Markus Gotthardt ein besonderes Konzert vorbereitet, das eigentlich schon im November zum Beethoven-Jahr…

Alles lesen …

Jetzt Samstag: LANGE NACHT DER KIRCHEN

Sie findet nicht zum ersten Mal in Paderborn statt, sondern gehört schon seit einigen Jahren zu den Kulturhighlights des Spätsommers, "Die Lange Nacht der Kirchen". Zum ersten Mal allerdings präsentieren Werbegemeinschaft und Citymanagement Paderborn diese Veranstaltung gemeinsam mit der Paderborner…

Alles lesen …
An den Anfang scrollen