Überspringen zu Hauptinhalt

Strahlender Schülerprinz beim Schützenfest

Da traf man sich unerwartet auf dem „Thron“ des Schützenplatzes beim großen Schützenfest des PBSV zum Aufmarsch der neuen Königin: Dompropst Joachim Göbel, der am Montag mit dem „Tross“ den Morgen über alle Kompanien besuchte, Domkapellmeister Thomas Berning, Ehrengast der…

Alles lesen …

Gelungener Abschluss des Chorjahres

Mit einer eindrucksvollen Andacht verabschiedeten Domvikar Christian Städter, Domkantor Patrick Cellnik und der Vorstand des Freundeskreises Dommusik am Mittwochnachmittag die Sängerinnen der Mädchenkantorei in die wohlverdienten Sommerferien. Die mittlerweile traditionelle Andacht fand in der großen Chorfamilie reichlich Zuspruch. Ein Blick…

Alles lesen …

Aufnahmegottesdienst 2024

Große Freude über den Nachwuchs unserer Chöre! Lange Jahrzehnte war der Nachwuchs der Dommusik eine „sichere Bank“, doch in Zeiten der Covid-Pandemie änderte sich die Situation aufgrund der äußeren Umstände deutlich. Jetzt aber gibt es zum zweiten Jahr in Folge…

Alles lesen …

SONNTAGSMUSIK ZUM BRUCKNER-JAHR 2024

Zum 200. Geburtstag des großen Komponisten Anton Bruckner präsentiert die Paderborner Dommusik ein besonderes Konzert in der Reihe der SONNTAGSMUSIK. In der altehrwürdigen Marktkirche in Paderborn musizieren unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Berning die Paderborner Domkantorei, begleitet von Mitgliedern…

Alles lesen …

„Mein Gott, Mein Gott…“!

Zur Musikalischen Untermalung der Passionszeit hat die Mädchenkantorei unter dem Titel „Stabat Mater“ ausgewählte Motetten aufgeführt, die sich insbesondere dem Schmerz der Mutter Jesu über ihren gekreuzigten Sohn widmen. Neben Giovanni Battista Pergolesis namensstiftenden Meisterwerk wurde mit einer Komposition unseres…

Alles lesen …

Stabat Mater | Passionsmusik

Am 17. März 2024 führt die Mädchenkantorei am Paderborner Dom Passionsmusik für Solistinnen, Chor und Orchester in der Hohen Domkirche Paderborn auf. Im vergangenen Jahr hat die Mädchenkantorei ihr 15-jähriges Bestehen mit Joseph Haydn’s „Schöpfung“ gefeiert. In diesem Jahr besinnt…

Alles lesen …

Gänsehaut-Moment im Hohen Dom

Bei der Amtseinführung von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz stimmte der Dom zum Abschluss das Liborius-Lied "Sei gegrüßet o Libori" an. Für die Einführung des neuen Erzbischofs hatte Domkapellmeister Thomas Berning ein eigenes Arrangement verfasst, das hier anzuhören ist. Über…

Alles lesen …
An den Anfang scrollen